Baniza ist ein beliebtes traditionelles bulgarisches Gebäck, das aus dünnen Teigblättern (ähnlich dem Filoteig) zubereitet wird. Die Füllung kann zahlreiche Variationen haben – süß oder …

Essen als soziales Erlebnis

Baniza ist ein beliebtes traditionelles bulgarisches Gebäck, das aus dünnen Teigblättern (ähnlich dem Filoteig) zubereitet wird. Die Füllung kann zahlreiche Variationen haben – süß oder …

Bohnensuppe und Bohneneintopf sind echte Klassiker der bulgarischen Küche und gehören in fast jedem Haushalt zum festen Speiseplan. Der Bohneneintopf baut auf der klassischen Bohnensuppe …

„Kurabiiki“ ist ein traditionelles Süßgebäck aus bem Balkan. Diese Kekse können in verschiedenen Formen, Größen und Geschmacksrichtungen zubereitet werden. Hier ist das Original Rezept – …

In manchen Regionen Bulgariens nennt man die auch „katmi“, in Frankreich „Crêpe“, in Deutschland „Pfannkuchen“, aber auch „Eierkuchen“…. Manche mögen sie dick, andere (wie ich) …

Joghurt Zuhause selber machen ist so einfach, man braucht keinerlei Geräte und Hilfsmittel (wie Joghurtbereiter oder Küchenthermometer o.ä.). Man braucht lediglich nur frisch abgekochte Milch, …

Ein hervorragendes Gericht zu jeder Jahreszeit

Sarmi aus Sauerkrautblättern werden vorwiegend im Winter gekocht und sie sind ein wichtiger Bestandteil der Mahlzeit am Heiligen Abend (vegetarianisch) und am Silvesterabend (mit Hackfleisch). …

Tarator ist eine erfrischende bulgarische Joghurt-Gurken Suppe für heiße Tage.

Eine süße Sünde – die bulgarische Creme Caramel. Das Original Rezept zum Nachmachen.

Die erste Kürbisse sind bereits an jedem Straßenrand zu sehen und da kommt gleich die Lust auf eine Baniza mit Kürbis… Baniza macht man mit …