Die erste Kürbisse sind bereits an jedem Straßenrand zu sehen und da kommt gleich die Lust auf eine Baniza mit Kürbis… Baniza macht man mit Yufkablätterteig oder Filoteig, diesen Teig (genauer Teigblätter) bekommt man in jedem türkischen Laden, aber auch in allen großen Lebensmittelmärkten. Baniza gibt es süß (mit Kürbis oder Äpfel und Zimt) oder herzhaft (mit Schafskäse, Hackfleisch, Spinat…).
Zutaten für eine Baniza (runde Form, Durchmesser ca. 40 cm.):
- 500 g Yufkablätterteig oder Filoteig
- 800 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 200 g Zucker
- 150 g Walnüsse, klein gehackt
- 100 ml Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 30 g Paniermehl
- Zimt nach Geschmack
- Puderzucker nach Geschmack
Zubereitung:
- Der Kürbis grob reiben

- Der Kürbis, die klein gehackte Walnüsse, Zimt, Öl, Paniermehl und Zucker gut vermischen


- Auf jedes Yufkablatt bisschen von der Mischung drauf verteilen

- Das Yufkablatt einrollen (ich rolle manchmal auch gleich zwei Blätter, je nachdem wie saftig die Füllung ist)

So alle Yufkablätter bearbeiten… - Die fertig gerollte Yufkablätter wie eine Schnecke in einer runden Form platzieren.

Man beginnt mit der „Schnecke“ in der Mitte der Form (mit dem ersten Yufkablatt), drum herum werden die folgende Blätter gerollt, damit es sich eine Schnecke am Ende ergibt

- Im Backofen bei 220°C ca. 25-30 Min in der Mitte backen, bis die Kruste oben goldbraun wird.

- Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen…

Man kann die Baniza warm oder kalt genießen, als Frühstück, zum Kaffee oder zwischendurch 🙂
Добър апетит!
