Bulgarische Creme Caramel (Крем карамел) ist ein süße Sünde, die jeder liebt. Sie ist in Bulgarien mit Abstand die berühmteste Creme Dessert – man kann sie als Nachtisch zu Hause genießen und sogar in der Schulkantine oder als Dessert im Restaurant bestellen.
Mein Lieblingsnachtisch kommt auch in Deutschland bei meinen Gästen sehr gut an 🙂 Ich wurde so oft schon gefragt, wie man diese leckere Creme zubereitet, deswegen zeige ich heute online, wie das geht und verrate euch mein Rezept.
Als ich von Zuhause ausgezogen bin und mehrere erfolglose Versuche gemacht habe selber Creme Caramel zuzubereiten, musste ich doch meine Mama fragen… 🙂 Sie hat mir das Rezept verraten – es ist ganz einfach zu merken und es gelingt immer! 6 Eier, 12 Esslöffel Zucker und 1 Liter Milch, das ist alles.
So bereite ich die Creme Caramel seit Jahren auch für meine Kinder, meine Familie, meine Gäste und heute streiten meine Kinder genau so wie ich und mein Bruder früher: wer bekommt wie viele Gläschen, wo ist mehr Karamell drinnen, welche sind voller… usw… 🙂
In meiner Kindheit kenne ich die Schälchen aus Metall Zuhause, heute bereite ich Creme Caramel in WECK Gläschen oder in anderen kleinen ofenfesten Schälchen. Man kann die Creme stürzen, also „umkippen“ z.B. in einem Teller und zusätzlich mit Beeren verfeinern. Ich persönlich bevorzuge die Creme direkt aus den Gläschen zu genießen und liebe die leckere Kruste.
Noch einen kleinen Tipp für alle, die sich fragen „Oh je, wie bekomme ich nachher meine Gläschen wieder sauber, mit dem ganzen Karamell??“ Kein Problem, einfach mit warmem Wasser füllen und aufweichen lassen. Es geht alles weg!
Zutaten (für ca. 10 Gläschen)
- 1 Liter Milch
- 6 Eier
- 12 Esslöffel Zucker
- optional: eine Vanilleschote bzw. Vanillin Zucker
- Zucker zum Karamelisieren (ca. 200 g)
Zubereitung
- Die Milch, die Eier und den Zucker und evtl. Vanillin Zucker oder Vanilleschote verrühren. Ich mache das mit der Küchenmaschine, es geht am schnellsten.

Milch und Eier sollten am besten Zimmertemperatur haben.


2. Den restlichen Zucker als Karamell schmelzen lassen, bei ganz schwacher Hitze, ohne mit einem Löffeln zu rühren! Aufpassen, dass der Zucker nicht verbrennt und wenn er bräunlich ist und angenehm nach Karamell riecht, sofort vom Herd nehmen und zügig (er wird sonst zu fest) in die Gläschen gießen.


…oder in kleinen ofenfesten Schälchen:

3. Jetzt die Milch-Eier-Mischung in die Gläschen oder Schälchen gießen.

Bei mir ist zu viel Schaum vom Schlagen noch oben, das ist nicht schlimm, einfach sanft mit einem Löffel rühren bis der Schaum weg ist…
4. Die Crèmes werden ganz sanft im Wasserbad bei 160 °C (kein Umluft!) ca. 45 Minuten oder bisschen länger sogar gebacken. Dafür einfach ein tieferes Backblech nehmen, die Gläschen darauf platzieren und das Backblech mit ca. 1 Liter kaltem (!!) Wasser füllen. ACHTUNG: das Wasser darf nicht aufkochen!

5. Etwas abkühlen lassen und warm oder kalt genießen.

