Tarator ist eine erfrischende bulgarische Joghurt-Gurken Suppe für heiße Tage. Die Suppe ist schnell gemacht und wird im Kühlschrank gelagert. Tarator wird in Bulgarien eiskalt serviert, häufig als Vorspeise oder einfach zwischendurch an heißen Tagen. Alle Kinder lieben Tarator!
Zutaten
- 1 Becher Naturjoghurt (500 g)
- 1 Becher Wasser (+- 500 ml)
- 1-2 Gurken
- Salz, Pfeffer
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 3-4 EL Sonnenblumenöl
- 100-200 g Walnüsse
- Dill

Zubereitung
1. Eine oder zwei Gurken schälen und mit einer Reibe grob raspeln. Wie viel Gurke in die Suppe kommt, entscheidet ihr. In manchen Familien werden die Gurken gerieben, in anderen werden sie klein gewürfelt. Reiben geht schneller 😉

2. Joghurt und Wasser gut vermischen. Entweder mit einem Schneebesen oder mit dem Mixer. Tarator ist mal flüssiger, mal cremiger, je nach belieben den Joghurt mit mehr oder weniger Wasser vermischen. Ich finde ihn am besten 1:1.

3. Jeweils Salz, Pfeffer, grob gehackte Walnüsse, Dill, Knoblauch (gepresst) sowie etwas Sonnenblumenöl dazugeben und gut vermischen. Bis zum Servieren kaltstellen.

Добър апетит!

