Traditionelle bulgarische Plätzchen (курабийки)

„Kurabiiki“ ist ein traditionelles Süßgebäck aus bem Balkan. Diese Kekse können in verschiedenen Formen, Größen und Geschmacksrichtungen zubereitet werden. Hier ist das Original Rezept – sehr einfach zuzubereiten und außerdem halten diese Kekse sehr lang (z.B. in einer Dose). Sie sind geeignet für die Vesperdosen für die Schule, zum Frühstück morgens, zum Kaffee nachmittags, zum Mitnehmen für unterwegs oder ins Büro.

Zutaten

  • 2 Eier
  • 150 g Zucker
  • 150 g Joghurt
  • 200 ml neutrales Pflanzenöl
  • ca. 700 g Mehl
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Päckchen Vanillin Zucker

Außerdem noch:

  • 1 Ei
  • Hagelzucker

Zubereitung

Das Rezept reicht für ca. vier / fünf Backbleche.

1. Zuerst das Natron mit dem Joghurt verrühren. Natron gibt man NIE einfach zu den anderen Zutaten, man verrührt es immer zuerst mit dem Joghurt. Man sieht wie die Joghurt-Natron Mischung anfägt zu schäumen und zu arbeiten. Alle restlichen Zutaten (Eier, Zucker, Öl und Vanillin Zucker) in eine Rührschüssel geben. Nach einigen Minuten auch die Joghurt-Natron Mischung dazugeben und alles mit der Küchenmaschine verrühren.

2. Nach und nach das Mehl hinzufügen und zu einem glatten und weichen Teig verrühren. Der Teig ist anfangs eine klebrige Angelegenheit. So viel Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr an der Rührschüssel klebt, aber trotzdem noch weich ist.

3. a) Jetzt kann man den Teig ausrollen und mit einem Glas Kreise oder Monde ausstechen:

3. b) Oder man formt mit den Händen walnussgroße Bällchen und drückt sie anschließend leicht an:

4. Alle Kekse werden mit dem Eigelb bestrichen und mit dem Hagelzuckel bestreut. Auf dem Balkan bestreut man sie eigentlich mit normalem Zucker, ich finde den Hagelzucker schöner.

5. Die Plätzchen bei 180°C in der Mitte ca. 25 Min. backen, bis sie goldbraun sind.

Добър апетит!

Empfohlene Artikel